Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 14. Mai 2025 um 19.00 Uhr im Gemeindezentrum in Asperhofen.
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Protokoll der letzten Sitzung
- Erstellung Leitbild
- Raumordnung
- Bausperre
- Förderung Annahmeerklärung
- Darlehen Landesfinanzsonderaktion
- Energiegenossenschaft Elsbeere Wienerwald
Tagesordnung der Gemeinderatssitzung vom Montag, den 31. März 2025 um 19.00 Uhr im Gemeindezentrum in Asperhofen.
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Protokoll der letzten Sitzung
- KPC Fördervertrag
- Beauftragung Kamerabefahrung Kanal
- Beauftragung Reparatur Pumpstationen
- Beauftragung Radweg zwischen Grabensee - Paisling
- LEADER Projekt " Digitalisierung in der Gemeinde "
- Förderansuchen FF-Siegersdorf, FF-Johannesberg, FF-Grabensee
- Subvention Senioren Asperhofen
- Bericht Prüfungsausschuss
- Rechnungsabschluß 2024
Konstituiernde Sitzung des Gemeinderates am Montag, den 17. Februar 2025.
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
- Angelobung der Mitglieder des Gemeinderates
- Wahl des Bürgermeisters: Harald Lechner wurde mit 17 Stimmen zum Bürgermeister gewählt.
- Beschluss über die Anzahl der geschäftsführenden Gemeinderäte: Anzahl der Gemeindevorstände: 6
- Wahl der geschäftsführenden Gemeinderäte: Christina Steinböck, Thomas Ott, Leopold Ott, Reinhard Steinböck, Josef Ehn, Josef Ecker
- Wahl der Vizebürgermeisterin: Christina Steinböck wurde mit 16 Stimmen zur Vizebürgermeisterin gewählt.
- Wahl der Mitglieder des Prüfungsausschusses: Christian Schwarz, Richard Geissler, Rosemarie Höfer, Franz Zöllner, Nikolaus Öllerer
Tagesordnung der Gemeinderatssitzung vom Mittwoch, den 4. Dezember 2024 um 19.00 Uhr im Gemeindezentrum in Asperhofen.
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Protokoll der letzten Sitzung
- Bericht des Prüfungsausschuss
- Ansuchen der Feuerwehren Johannesberg, Grabensee und Asperhofen
- Ansuchen Musikverein
- EVN Strom Vertragsverlängerung
- Aufschließungsabgabe
- Hundeabgabe
- Friedhofsgebührenverordnung
- Kanalabgabenordnung
- Wasserabgabenordnung
- Gebühren Betreuungseinrichtungen
- Voranschlag 2025
- Mittelfristiger Finanzplan 2026-2029
- Erstellung Katastrophenschutzplan
- Hochwasserschutz
- Sanierungen nach Hochwasser WVA und ABA
Strassenbau und Strassenbeleuchtung im Jahr 2024
Bericht GGR Michael Damisch
Im Jahr 2024 konnten zahlreiche Projekte verwirklicht werden. Alle Projekte wurden von mir vorbereitet und in den zuständigen Gremien einstimmig beschlossen. In den nächsten Tagen werden noch Projekte in Asperhofen, Hagenau und Wimmersdorf fertiggestellt werden. Die LED Lampen für das Industriegebiet wurden angekauft und werden noch heuer montiert.
Übergabe von Pumpen und Nasssauger an die Feuerwehren.
Am Sonntag, den 17. November 2025 wurden Tauchpumpen und Nasssauger an die Feuerwehrkommanden der Feuerwehren der Marktgemeinde Asperhofen übergeben.
Tagesordnung der Gemeinderatssitzung vom Montag, den 4. November 2024 um 19.00 Uhr im Gemeindezentrum in Asperhofen.
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Protokoll der letzten Sitzung
- Subventionsansuchen FF Siegersdorf
- Verträge für Winterdienst
- Güterwegebau und Straßenbau nach Hochwasser
- Nachtragsvoranschlag 2024
- Anpassung Gebrauchsabgabe
- Gebührenanpassungen 2025
Dringlichkeitsanträge:
- Sanierung Dach Gemeindehaus
- FF Grabensee, Ankauf MTF
- Ankauf Planierschild für Feldwege
- Brücke Siegersdorf, Sanierung Wasserleitung
- Information Heizung Gemeindehaus, Bauhof
Ergebnis der Nationalratswahl vom 29.9.2024 der Marktgemeinde Asperhofen.
Ferienspiel 2024
Am Donnerstag, den 11. Juli 2024 fand im Rahmen des Ferienspiel die Kinofahrt mit dem Bus in das Cineplexx Tulln statt.
46 Kinder, versorgt mit Popcorn und Getränke sahen den Film "ELLI - Ungeheuer Geheim" !
EU-Wahl 2024
|
|
Wahlberechtigte |
1.777 |
Abgegebene Stimmen |
1.081 60,83% |
...davon gültige |
1.059 |
...davon ungültige |
22 |
EU-Wahl 2024 Gemeinde-Wahlergebnis
Wählergruppe |
Stimmen |
Anteil |
|
ÖVP |
329 |
31,07% |
|
SPÖ |
131 |
12,37% |
|
FPÖ |
378 |
35,69% |
|
GRÜNE |
71 |
6,70% |
|
NEOS |
87 |
8,22% |
|
DNA |
40 |
3,78% |
|
KPÖ |
23 |
2,17% |
|
Tablets für die Kinder der Volksschule.
Mehrere Tablets wurden für die Kinder der Volksschule angekauft.